30 Grad und steigend
Autor:in/Zeichner:in |
Guenter, Klaus |
Details |
broschiert, 160 Seiten, 14,8 x 20,7 cm |
ISBN |
9783940818461 |
Meldung |
|
Originalpreis | sfr. 21.80 |
Zustand |
|
Verlag |
Himmelstuermer |
| |
Dieser Artikel kann nicht mehr bestellt werden. (Siehe Meldung)
|
0
inkl. MwSt (2.6)
|
Zum Inhalt:
Steve, Anfang zwanzig, ist der Sohn einer deutschen Mutter und eines US-amerikanischen Vaters. Nach deren Scheidung kehrt sein Vater, ein Offizier der Air Force, in die USA zurück, während seine Mutter einen Immobilienmakler heiratet. Steve ist bisexuell. Als sein Stiefvater ihn mit einem jungen Mann im Bett erwischt, wirft er ihn aus dem Haus. Nach der Begegnung mit dem Club-Besitzer Barney entschließt sich Steve, der sich trotz einer erfolgreich absolvierten Ausbildung mit Teilzeitjobs über Wasser hält, als Callboy zu arbeiten. Nachdem er lange nichts von seinem Vater George Pelker hört, mit dem er vorher in sporadischem Kontakt gestanden hat, fasst er den Plan, in die USA zu fliegen. Sein bester Freund Oskar, der einzige, dem er von seinem lukrativen Nebenjob erzählt hat, zeigt sich skeptisch. Doch Steve ist fest entschlossen. Zu Oskar spricht er von der Möglichkeit eines Neuanfangs.