Â
Epigenetik - Bruecke zwischen Erbgut und Umwelt
Autor:in/Zeichner:in |
Weyrich / Koehn / Nowacki |
Details |
Heft, farbig, 28 Seiten, Format 14 x 19 cm |
ISBN |
9783946642107 |
Meldung |
N149 - Verlag nicht mehr in unserer Auslieferung |
Originalpreis | sfr. 14.50 |
Zustand |
Z 1-2 (gut) |
Verlag |
Jaja Verlag |
| |
Dieser Artikel kann nicht mehr bestellt werden. (Siehe Meldung)
|
0
inkl. MwSt (2.6)
|
Zum Inhalt:
Können sich Wildtiere auf sich verändernde Umweltbedingungen einstellen? Wie gehen sie mit steigenden Temperaturen in ihrem Lebensraum um? Und können sie ihre „Erfahrungen“ an ihre Nachkommen weitergeben? - Lange dachte man, dass die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen auf genetischer Ebene ausschließlich auf der Veränderung der Bausteine des Erbgutes beruht, die von Gener- ation zu Generation weitergegeben werden. Heute weiß man aber, dass es Mechanis- men gibt, die das Erbgut flexibel auf Umweltfaktoren reagieren lässt: Das beschreibt das Fachgebiet der Epigenetik. Epigenetik baut eine Brücke zwischen dem Erbgut und der Umwelt. Wie die Tastatur eines Pianos ist das Erbgut in jeder Zelle eines Organismus gleich, die Epigenetik bestimmt, welches Lied gespielt wird. Im vorliegenden Comic erzählt uns Ada, wie Epigenetik die Lieder komponiert. Wir lernen mehr über Wildtiere, Evolution, Wissenschaft und auch über uns Menschen selbst.